Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (2023)

im Text:

  • Testergebnisse 2023 auf einen Blick
  • Nicht alle Wanderstiefel können in puncto Feuchtigkeitsresistenz überzeugen
  • Wie finde ich die richtigen Wanderschuhe?
  • Schließlich

Für das Jahr 2023 haben wir insgesamt 24 Paar mittelschwere Wanderstiefel für Damen und Herren auf den Wasser- und Gebrauchstest gestellt. Sie werden zwischen 130 und 250 Euro verkauft, jedes Paar wiegt zwischen 800 und 1200 Gramm und verfügt über eine wasserdichte und atmungsaktive Membran. Zwei Drittel der Hersteller verwenden Gore-Tex, andere weniger bekannte Materialien wie Outdry (Columbia) oder Keen.Dry. Das vorgesehene Einsatzgebiet sind Tagestouren im alpinen Mittelgebirge und Vorland. Es lief deutlich früher als geplant: Alle Testteilnehmer gelangten mit Sportschuhen sicher auf die rutschige Straße und bestanden. Außerdem sind sie bequemer als schwere Berg- und Wanderstiefel.

Unsere Highlights

Die Schlafhöhle eines Mannes, Sierra Designs, Hochstresstest, Seite 1
Softshell-Software-Update für den Sommer
Zeitlupe auf dem Radweg an der Elbe in Sachsen
Ortovox Traverse Light 20Light Bergrucksack Hands-on-Test
Wanderregenmäntel Günstige Regenmäntel – Spitzenplätze
Getestete Kochgeschirr-Gasherde 2023 zwischen 50 und 350 Euro
Bereit für ein Abenteuer? Nokia Classic 3310 in Smartphone-Form
Die Schlafhöhle eines Mannes, Sierra Designs, Hochstresstest, Seite 1
Softshell-Software-Update für den Sommer
Zeitlupe auf dem Radweg an der Elbe in Sachsen
Ortovox Traverse Light 20Light Bergrucksack Hands-on-Test

Testergebnisse 2023 auf einen Blick

Adidas Terrex Free Hiker 2.0 Gore-Tex

Darm

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (12)

Fotostudie MPS

SchließlichIn unseren Tests erwies sich der Adidas Terrex Free Hiker 2.0 als der perfekte Winterläufer. Auf unwirtlicherem Gelände mussten Kompromisse eingegangen werden.

  • Bonus: 250 €
  • Gewicht: 1015g (Paar, Größe 45 1/3)
  • Einsatzgebiete: Waldweg - Waldweg

Adidas hat beim Terrex Free Hiker 2 eine dicke Dämpfungsschicht aus Boost-Material verwendet. Es hat mehr Elastizität als herkömmlicher Schaumstoff und sorgt für ein schnelles Fahrverhalten, insbesondere auf Asphalt und Waldwegen. Deshalb nutzt ihn unser Testteam gerne als warmen Winterlaufschuh. Auf unwirtlicherem Gelände steht man allerdings etwas unsicher, da an den Rändern Steine ​​und Wurzeln spürbar auf die weniger stabile, aber dafür super griffige Sohle drücken. Einer der Testschuhe war undicht.

Verschiedene Arten:Mittelweite Passform mit gut unterstütztem Mittelfußbereich und schmaler Ferse.

Einfacher Transport:Hervorragende Dämpfung, runde Rollsohle, sehr weiches Obermaterial und große Knöchelflexibilität.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Ich bin der Alterra Lite Mid GTX

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (13)

Fotostudie MPS

SchließlichMit seiner stabilen Sohle und dem sehr guten Tragekomfort ist der Alterra Lite Mid GTX ein zuverlässiger Begleiter beim Gehen.

  • Download: 170 €
  • Gewicht: 1105g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldweg - Steilhang

Dank der festen Sohle und der hochwertigen Lederbehandlung wirkt der Aku Alterra Lite Mid auf den ersten Blick etwas robust. Doch beim Einlaufen zeigten sich seine Qualitäten: Er hielt den Fuß besser als alle Low-Axis-Testkandidaten und die rutsch- und verdrehsichere Sohle schnitt auch in schwierigem Gelände mit starker Abriebfestigkeit gut ab. Verbessern Sie die Leistung und sparen Sie Energie mit einem sauberen Neustart. Ich liebe auch die butterweichen Schnürsenkel.

Verschiedene Arten:Mittelgroße Schuhe. Aku listet die Quellen aller Materialien auf der Website auf.

Einfacher Transport:Sitzen Sie sicher, ohne sich unwohl zu fühlen, mit weichem Schaft und genügend Bewegungsfreiheit im Knöchelbereich.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Asolo Eldo Mid LTH GTX

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (14)

Fotostudie MPS

SchließlichDer Asolo Eldo Mid ist ein bequemer Wanderschuh mit dünner, aber gut gedämpfter Sohle, der überzeugt.

  • Download: 210 €
  • Gewicht: 950g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Presse – Steilhang

Der Asolo Eldo Mid LTH wurde ursprünglich als Zustiegsschuh entwickelt, ist aber auch ein bequemer Wanderschuh, der überzeugt. Eine dünne, weiche Sohle mit lebendigem Vibram Megagrip-Profil ist die perfekte Balance zwischen Schrittpräzision, Zehenstabilität und einer nicht zu harten Sohle. Der Lederschaft schmiegt sich eng an den Fuß an und die umlaufende PU-Spitze sorgt für zusätzlichen Halt. Einziger Kritikpunkt: Eines der Testmodelle ist in der Kurve undicht geworden. Dies ist eine Verschwendung wertvoller Asolo Eldo Mid LTH-Punkte.

Verschiedene Arten:Gute Breite und viel Volumen auch bei hohen Stufen. Gute Unterstützung des Mittelfußknochens.

Einfacher Transport:Der Schuh ist sehr weich, das Abrollen ist präzise und die Dämpfung ist eng. Mir gefällt auch das geringe Gewicht.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Columbia Peakfreak II Medium Outdry

Darm

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (15)

Fotostudie MPS

SchließlichDer Columbia Peakfreak Mid schnitt im Test mit seiner dicken, weichen Sohle besonders auf steilen und holprigen Wegen gut ab. Allerdings könnte der Feuchtigkeitsschutz besser sein.

  • Download: 140 €
  • Gewicht: 910g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege - Waldwege

Der Columbia Peakfreak Mid ist ein leichtes Modell mit hervorragendem Schutz. Sein Plüschschaft reicht bis knapp über den Knöchel und bietet etwas Halt. Dank einer etwas festeren Sohle als die Konkurrenz bietet er Reserven für steile und unebene Straßen. Der Halt ist ebenfalls hoch und das Lanyard funktioniert gut. Der Feuchtigkeitsschutz könnte hingegen besser sein: Bereits nach wenigen Stunden im Beugeapparat wurde Wasser in die Knöchel gesaugt.

Verschiedene Arten:Die Herren-Passform ist mittelweit und die Damen-Passform ist etwas schmaler.

Einfacher Transport:Der gedämpfte Schuh ist extrem leicht, rollt leichtgängig und hat eine sehr weiche Sohle.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Decathlon Forclaz Trekkingschuhe MT500

Gut (Best Buy 2/23)

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (16)

Fotostudie MPS

SchließlichDer Decathlon Forclaz MT500 wiegt deutlich mehr als seine Konkurrenten, überzeugt aber durch seinen günstigen Preis, Top-Nässeschutz und Top-Knöchelunterstützung.

  • Download: 130 €
  • Gewicht: 1580g (Paar, Größe 42,5)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege

Decathlon schickte sein günstigstes Testmodell an die Konkurrenz: Der Forclaz MT500 kostet 130 Euro – ein sehr günstiger Preis für einen Stiefel aus hochwertigem Nubuk, der garantiert dicht sitzt. Es ist schwer, fühlt sich aber sofort bequem an und bietet hervorragende Knöchelunterstützung. Allerdings schränkt die Achse die Gehbewegung etwas ein. Beim Überqueren von Hängen und unebenem Gelände verdreht sich die Sohle und man spürt deutlich Steine ​​und Wurzeln unter dem Fußballen. Daher empfiehlt es sich, Forclaz auf leichterem Untergrund einzusetzen.

Verschiedene Arten:Die Herren-Passform ist mittel bis locker und die Damen-Passform ist eher schmal. Beide haben ein großes Volumen.

Einfacher Transport:Das schwerste Modell im Feld rollt sauber und wird nicht zu eng. Starker, bequemer Griff.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Keen Nxis Mid Evo Wasserdicht

Darm

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (17)

Fotostudie MPS

SchließlichDer weiche Nxis Mid Evo-Sneaker von Keen ist perfekt für einfache Trails.

  • Preis: 160 €
  • Gewicht: 940g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege - Waldwege

Der Nxis Mid Evo ist eine leichte Version von Keens Bestseller, dem Targhee. Mit seinem niedrigen Schaft ist dieser stark gedämpfte Schuh besonders für Wanderungen auf leichten Wegen zu empfehlen. Wenn die Straße holprig ist, fehlt es der Sohle etwas an Festigkeit und dem Obermaterial fehlt es an Halt – eine Situation, die durch den Schnürsenkel verschärft wird, der nicht sehr weit reichen kann, weil er den Vorfuß kaum fixiert. Wenn es um den Feuchtigkeitsschutz geht, schneidet der Keen ziemlich gut ab.

Verschiedene Arten:Mittlere Weite mit viel Platz für kleine Zehen und perfekter Passform um Mittelfuß und Ferse.

Einfacher Transport:Es läuft reibungslos und ist sehr feucht. Das Obermaterial ist bequem und der stabile Absatz sorgt dafür, dass das Stechen auf ein Minimum reduziert wird. so einfach.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Lowa Toro Pro GTX Medium

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (18)

Fotostudie MPS

SchließlichDer neue Lowa Toro überzeugte im Test durch seinen kontrollierten Stand und die komfortable Achse.

  • Bonus: 200 €
  • Gewicht: 1185g (Paar, Größe 45)
  • Einsatzgebiet: Forststraße - Steilhang

Lowas Einführung des Renegade vor 25 Jahren revolutionierte die Herstellung leichter Wanderschuhe. Von dieser Erfahrung profitiert der neue Toro Pro GTX Mid. Es überzeugt durch sehr gute Bodennähe, kontrollierten Stand und zuverlässigen Halt. Bietet sicheren Vortrieb auf verschiedenen Untergründen. Ansprechend ist auch der stabile, bequeme Schaft, der fast vollständig aus Leder besteht. Einziger Kritikpunkt: eines der geleakten Modelle im Test – das garantierte Gehäuse.

Verschiedene Arten:Die Herren-Passform ist mittel bis locker und die Damen-Passform ist eher schmal. Beide haben ein großes Volumen.

Einfacher Transport:Das schwerste Modell im Feld rollt sauber und wird nicht zu eng. Starker, bequemer Griff.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Meindl Lite Vandreture GTX

Ausgezeichnet (23/2 Testsieger)

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (19)

Fotostudie MPS

SchließlichHervorragende Performance des Meindl Lite Hike GTX – dank des hervorragenden Tragekomforts, der hervorragenden Griffigkeit der Sohle und dem überzeugenden Schutz vor Nässe.

  • Bonus: 200 €
  • Gewicht: 1105g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege. Steilhang

Der Meindl Lite Hike GTX ist bequem, stabil genug für anspruchsvolles Gelände und nicht zu schwer: Der Meindl Lite Hike GTX ist der ideale Allrounder. Die runde Rollsohle verfügt über ein rutschhemmendes Profil und erleichtert durch ihre Kantenstabilität das Überqueren von Steigungen auf glattem Gras, Matsch oder Altschnee. Der Schaft besteht überwiegend aus Leder und lässt sich mit glatten Schnürsenkeln, die bis zu den Zehen reichen, optimal anpassen. Knöchelunterstützung ist gut. Auch vor Nässe schützt der Meindl Lite Hike zuverlässig.

Verschiedene Arten:Mittelweite Passform mit starker Mittelfußunterstützung und sicherem Fersensitz.

Einfacher Transport:Er kombiniert erstklassige Abrollleistung mit nicht zu harter Dämpfung und einem weichen Obermaterial. Bluse!

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Salewa Mountain Trainer Lite Mid GTX

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (20)

Fotostudie MPS

SchließlichDieser leistungsstarke Wanderpartner von Salewa ist für Hüttenwanderungen oder Bergwanderungen sehr zu empfehlen.

  • Bonus: 200 €
  • Gewicht: 1250g (Paar, Größe 45)
  • Forststraße: Waldweg – Steiler Hang

Wenn Bergwandern oder alpines Wandern auf Ihrem Terminplan steht, sollten Sie den Salewa Mountain Trainer Lite Mid auf Ihre Liste setzen. Es bietet die stabilste Sohle aller Modelle und meistert Kletterkanäle oder Schotterwüsten gut. Darüber hinaus kombiniert es guten Knöchelhalt mit Flexibilität und die vorderen, sehr glatten Schnürsenkel sind fantastisch. Punktabzug für das Kriterium „Qualität“ aufgrund eines Leaks eines der Modelle.

Verschiedene Arten:Der Vorfuß ist recht breit, die Ferse schmal und die Unterstützung des Mittelfußes ist gut.

Einfacher Transport:Es landete ziemlich hart, rollte aber ansonsten sauber. Das Obermaterial ist weich und die Ferse etwas steifer.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Salomon X Ultra Mid 4 GTX

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (21)

Fotostudie MPS

SchließlichDieser bewährte Klassiker von Salomon vereint Komfort, geringes Gewicht und gute Geländegängigkeit wie kein anderer Schuh auf diesem Gebiet.

  • Download: 170 €
  • Gewicht: 850g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege - Waldwege

Die vierte Generation des Salomon X Ultra Mid führt den Erfolg seines Vorgängers fort: Kein anderes Modell in dieser Kategorie vereint besseren Komfort, geringes Gewicht und gute Geländegängigkeit. Lediglich die rutschfeste Sohle im Vorfußbereich könnte etwas härter sein. Für einen so leichten Schuh bietet das Obermaterial eine erstaunliche Knöchelunterstützung. Ein weiterer Vorteil: weiche Schnürsenkel und sehr guter Nässeschutz. Alles in allem ein erstklassiger Wanderschuh für das Mittelgebirge.

Verschiedene Arten:Die mittlere Breite, der Mittelfuß und die Ferse bieten hervorragenden Halt. Auch in einer breiten Version erhältlich.

Einfacher Transport:Sehr leichter Schuh mit bequemem Obermaterial. Die Sohle ist nicht zu steif und rollt sauber ab.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

SCARPA Schneller mittelgroßer GTX

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (22)

Fotostudie MPS

SchließlichDer sportliche Leichtbau Scarpa Rapid Mid GTX glänzte in Tests mit sauberem Fahrverhalten und hoher Pedalpräzision.

  • Bonus: 200 €
  • Gewicht: 805g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege - Waldwege

Mit dem neuen Rapid Mid GTX gelingt Scarpa alles: Ob Waldwege oder anspruchsvolle Bergtrails, der bisher leichteste Schuh besticht durch sein geschmeidiges Abrollverhalten und seine hohe Schrittpräzision. Der niedrige Schaft erschwert zwar die Unterstützung des Knöchels, durch den ständigen Kontakt mit dem Boden kommt es jedoch nicht zu einem Umknicken des Knöchels. Auch die Vibram Megagrip-Sohle passt perfekt zu diesem Konzept, da sie für Traktion auf verschiedenen Untergründen sorgt.

Verschiedene Arten:Schmale bis mittlere Breite, relativ niedriger Zehenbereich, gute Mittelfuß- und Fersenunterstützung.

Einfacher Transport:Schnitt für minimales Gewicht: Nahezu ungefüttert, aber dennoch bequem. Top Rollverhalten.

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Viking Cerra Speed ​​Midsize GTX

sehr gut

Bringen Sie Ihre Füße zum Leuchten: Leichte, mittelhohe Wanderstiefel, getestet im Jahr 2023 (23)

Fotostudie MPS

SchließlichDer neue leichte Wanderschuh Cerra Speed ​​von Viking bietet ein fantastisches Laufgefühl.

  • Preis: 180 €
  • Gewicht: 960g (Paar, Größe 45)
  • Idealer Einsatzbereich: Waldwege - Waldwege

Cerra Speed ​​der norwegischen Marke Viking​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Läuft. in anspruchsvollerem Gelände. Dazu tragen auch das extrem griffige Vibram Megagrip-Profil und das geringe Gewicht bei. Lange, aber verstellbare Schnürsenkel erfordern Geduld.

Verschiedene Arten:Mittel bis breit, ideal auch für große Füße. Gute Unterstützung des Mittelfußknochens.

Einfacher Transport:Die Walze ist glatt und die Stoßdämpfung ist stabil. Die Passform ist bequem, mit minimalem Druck auf die Zungennaht (Knöchelhöhe).

Stabilisieren:

Spitze:

Sohlengriff:

Wasserdicht:

Qualität:

mehr Details

Nicht alle Wanderstiefel können in puncto Feuchtigkeitsresistenz überzeugen

In unserem aktuellen Test meldete der Feuchtigkeitssensor des Schuhbiegers Wassereinbruch in den Schuhballen. Mit der Zeit beginnen auch die Mittelfuß- und Fersensensoren zu reagieren, wenn mehr Feuchtigkeit eindringt und das Futter durchnässt. Gelegentlich ist ein Modell durchgesickert, aber dieses Mal betraf es die Hälfte des Feldes. Die Untersuchung der anderen Paare ergab, dass bis auf eine Ausnahme nur eines der jeweiligen Modelle Undichtigkeiten aufwies – „eindeutige Hinweise auf Herstellungsfehler und Garantieansprüche, aber keine Konstruktionsfehler“, sagte Testautor Boris Guernica. Gnielka) sagte. Dies führt zu einer Abstraktion in der VorlageQualität, irgendwannWasserdichtKeine Wertminderung.

Anders beim Columbia Peakfreak: Gepolsterter Schaumstoff und Schnürsenkel nehmen Feuchtigkeit wie ein Schwamm auf, bis sie an der Oberkante des Schafts abfließt. Bei den drei getesteten Paaren war der Innenraum nach acht bis zehn Stunden feucht. Dies kann nach einem halben Wandertag passieren, da der Schuh mehr auf den Fuß als auf die Beugemuskulatur einwirkt. Dies ist eine strukturelle Schwäche, die einen erheblichen Verlust an Feuchtigkeitsbeständigkeit erfordert. Große Aufmerksamkeit garantiert: Testschuhe von Meindl, Salomon, Keen, Aku, Vikings und die günstigsten leichten Wanderschuhe von Decathlon. Letzterer ist mit 1580 g/Paar auch der schwerste im Test. Die leichten (805-960g) Salomon, Scarpa, Asolo und Viking hingegen setzen auf dünnere, aber weniger steife Dämpfung, näher am Boden und verwindungssteife Sohlen – „Es ist ein Konzept, das funktioniert“, sagt The Expert in Boris Gnielka Schuhe...

Vollständiger TestberichtSie können das Outside-Magazin 02/2023 lesen – oderPDF-Version hier zum Download verfügbar:

den ganzen Artikel kaufen

02/2023 Wanderschuhtest

Getestet werden leichte mittelgroße Wanderschuhe

Sie erhalten den gesamten Artikel(8 Seite)als PDF

2,99 € | Kaufe jetzt

Hier einige Grundregeln für den Schuhkauf:

  1. Anpassungsprognose:Nur Schuhe, die wirklich passen, sind bequem und bieten optimalen Halt. Das merkt man erst, wenn man es gut probiert. Gute Fachhändler verfügen über ein kleines Testgelände mit Steinwegen und steilem Zugang. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Funktionen der einzelnen Modelle.
  2. Idealer Zeitpunkt:Da die Füße tagsüber leicht anschwellen, sollte man mit dem Einkaufen am besten bis zum späten Nachmittag warten. Sie sollten auch die gleichen Wandersocken tragen, die Sie später auf Ihrer Reise verwenden werden. Wir empfehlen Modelle mit hohem Wollanteil – sie bieten die beste Klimaregulierung. Der weiche Stil eignet sich hervorragend, um die Masse eines etwas größeren Schuhs auszugleichen.
  3. Vertraue deinen Instinkten:Nur Sie können beurteilen, welches Modell am besten zu Ihnen passt. Gute Händler und Tests helfen uns bei der Zahlungsunfähigkeit. Zum direkten Vergleich sollten Sie zwei bis drei Modelle testen. Achten Sie darauf, dass Ihre Fersen fest sitzen: Sie sollten sich keinen Millimeter bewegen. Eine gute Unterstützung des Mittelfußknochens stabilisiert den Fuß und reduziert ein leichtes Verrutschen, das tagsüber zu geringfügigem Scheuern führen kann. Die Zehen hingegen brauchen Platz: vorne, seitlich und oben. Sie dürfen nichts anstoßen, auch nicht an steilen Hängen oder plötzlichen Stopps. Wichtig auch: sanftes Abrollverhalten – das hängt auch davon ab, wie man den Fuß aufsetzt. Die vordere Sollbruchstelle sollte direkt unterhalb des Fußballens liegen. Eine halbe Größe kann hier einen großen Unterschied machen.
  4. Starke Bindung:Nach etwa fünfzehn Minuten lohnt es sich, die Schnürsenkel neu zu justieren – nicht nur für die Passform, sondern auch für spätere Fahrten. Die meisten Menschen sind überrascht, wie sauber ihre Schuhe nach dem Waschen sind.

Wie finde ich die richtigen Wanderschuhe?

Tipps können Sie sich auch in unserem Podcast anhören:

Die Folge könnt ihr hier auf der Seite oder auf einer der beliebten Plattformen anhören:iTunes, Spotify, Diesel, jetzt klingen,Lydsky, Ein Casting-Aufruf,Podcast-App,Google Podcasts-App für Android-Smartphones,LactonAuchGeformten Gehäuseund viele andere Apps und Podcast-Ordner.

Schließlich

Alle getesteten leichten Wanderschuhe ermöglichen sorgenfreies Wandern, aber es gibt ein paar Favoriten: Meindl bietet den besten Allround-Schuh, den Lite Hike GTX. Der leichte Salomon X Ultra 4 Mid GTX liegt nicht weit dahinter. Wenn Sie mehr Knöchelunterstützung wünschen, entscheiden Sie sich für den Lowa Toro Pro GTX. Der Asolo Eldo Mid LTH GV ist ideal für Kletterer mit stabilen Füßen, während Wanderer, die es lieber schnell und leicht haben möchten, den Scarpa Rapid Mid GTX wählen. Ein Tipp für Schnäppchenjäger ist eine Forclaz MT500 Leder von Decathlon.

Herausgeber von Outdoor-Magazinen

das Verlagsbüro

auf der Internetseite

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Catherine Tremblay

Last Updated: 28/08/2023

Views: 5979

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Catherine Tremblay

Birthday: 1999-09-23

Address: Suite 461 73643 Sherril Loaf, Dickinsonland, AZ 47941-2379

Phone: +2678139151039

Job: International Administration Supervisor

Hobby: Dowsing, Snowboarding, Rowing, Beekeeping, Calligraphy, Shooting, Air sports

Introduction: My name is Catherine Tremblay, I am a precious, perfect, tasty, enthusiastic, inexpensive, vast, kind person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.